
Juleica-Schulung 2025 (Kirchenkreis Delmenhorst / Oldenburg Land)
18. Oktober - 23. Oktober

- Wenn du schon angefangen hast oder gerne schnuppern möchtest, ob die Mitarbeit in der Evangelischen Jugend, als Teamer*in bei Konfi-Aktionen, Kinderkirche, Freizeiten uvm. was für dich sein könnte oder
- wenn du die erste Schulung bereits absolviert hast, weiterhin in der Evangelischen Jugend tätig bist und die Juleica (Jugendleitercard) erhalten willst,
dann bist du hier genau richtig!
In diesem Jahr führt ein ehrenamtliches Team gemeinsam mit dem Kreisjugenddienst wieder eine Schulungswoche für an der Mitarbeit interessierte Jugendliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Evangelischen Jugend in den Herbstferien durch. Die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Wir fahren gemeinsam mit JS1 (Einsteiger*innen) und JS2 (Fortgeschrittene) des gesamten Kirchenkreises vom 18.-23. Oktober 2025 in die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese. Die Möglichkeit dich anzumelden, findest du am Ende dieser Seite.
Wir werden überwiegend in kleineren Gruppen am Vor- und Nachmittag arbeiten und möglichst viel ausprobieren. Verschiedene Workshops bieten die Möglichkeit, sehr praktisch die Themen der Ausbildung zu erleben (Gruppenleitung, Gruppenphasen, Rechtsfragen, Spielpädagogik, Kreativität, biblische Themen usw.).
Da ist für jede*n etwas dabei, um praktisch auszuprobieren, was in Gruppen, bei Aktionen und auf Freizeiten mit Kindern, Konfis und Jugendlichen so alles gemacht werden kann. Einen besonderen Schwerpunkt in der JS2 wird das Thema Kindeswohl einnehmen; hierzu gibt es einige gesetzliche Regelungen, die wichtig sind.
Außerdem werden wir auch Programm mit allen Beteiligten erleben und natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Die erlebnisreichen Tage schließen wir jeweils mit einer Abendandacht ab.
Unsere Schulungen sind bunt und vielfältig – das gilt für Themen und Aktionen genau so wie für die Menschen, die dabei sind. Bei allen Rückfragen – auch wenn du vielleicht nicht sicher bist, ob eine Juleica-Schulung was für dich ist oder du dich mit den Bedingungen dort wohlfühlst – kannst du dich direkt bei der Schulungsleitung melden. Ralf und Fabienne aus dem Kreisjugenddienst erreichst du unter juleica-doll@ejo.de oder direkt über ihre Kontaktdaten.
Wichtig:
Ab diesem JuLeiCa-Jahrgang haben wir die Einheit zum Thema „Prävention & Kindeswohl“ für die JS2 aus den Schulungs-Tagen ausgelagert. Sie gehört aber weiterhin zum Pflicht-Programm, um die JuLeiCa beantragen zu können, und/oder bei Aktionen mit Übernachtungen als Teamer*in dabei sein zu können.
Deshalb merkt euch für die JS2 auf jeden Fall folgenden zweiten Pflicht-Termin: Am Samstag, 07.02.2026 findet die Einheit „Prävention und Kindeswohl“ als Ganztages-Workshop in der Jugendkirche St. Paulus in Delmenhorst statt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Datum: Sa, 18.10 – Do, 23.10.2025 (Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit dem Bus.)
Ort: Freizeit- und Begegnungsstätte Oese, Neu Oese 5, 27432 Basdahl-Oese
Teilnehmende: an der Mitarbeit in der Ev. Jugend interessierte Jugendliche ab 14 Jahren (Wenn du in diesem Jahr Konfirmation hattest, aber noch nicht 14 Jahre alt bist, kannst du ebenfalls mitfahren.)
Leitung: Ein Team ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen gemeinsam mit dem Kreisjugenddienst Delmenhorst / Oldenburg Land
Leistungen: Vollverpflegung, Seminarkosten und Unterbringung in Mehrbettzimmern
2. Termin für die JS2: Sa., 07.02.2026, Jugendkirche St. Paulus (Einheit Prävention und Kindeswohl)
Anmeldestart: 17. März 2025
Anmeldeschluss: 14. September 2025
Kreisjugenddiakonin Fabienne Dinort – 0178 6050526
Kreisjugenddiakon Ralf Pahling – 0151 23155429
oder gemeinsam unter juleica-doll@ejo.de
0 Kommentare zu “Juleica-Schulung 2025 (Kirchenkreis Delmenhorst / Oldenburg Land)”