Aktuell Landesjugendpfarramt

Werkstatt Abendmahl: Kinder – Konfis – Jugendliche

Nach dem „Forum Abendmahl“ ist vor der „Werkstatt Abendmahl“…

Ein erster intensiver Austausch im Forum Abendmahl im März dieses Jahres und der geäußerte Wunsch nach Fortsetzung ermutigen uns, einen nächsten Schritt zu gehen: an diesem Werkstatt-Abend öffnen wir die Kirche in Cleverns-Sandel für ein gemeinsames Ausprobieren und Experimentieren rund um eigene und fremde liturgische Bausteine, rund um Lieder, Bild- und Ritualelemente zum Abendmahl. Für alle, die im geschützten Rahmen den Klängen eines neuformulierten Gebets, eines noch unbekannten Liedes oder verfremdeter Einsetzungsworte nachspüren wollen, ohne dass dadurch die Feier des Abendmahls „auf dem Spiel“ steht.

Unser besonderer Fokus liegt dabei weiterhin auf den Kindern, Konfis, Jugendlichen und Erwachsenen, die noch keine langjährige oder gemeinsame Erfahrung mit der Feier dieses Sakramentes haben. Welche Elemente sind besonders für sie einladend, öffnend, vertrauenserweckend?

Auf einen Blick

Wer? Eingeladen sind Pastor*innen, Diakon*innen und Ehrenamtliche

Wann?  Freitag, 13. September 2019, 17-21 Uhr – Anmeldeschluss: 6. September

Wo?  Kirche „Zum Heilig Kreuz und St. Peter“ in Cleverns, Dorfstr. 40-42, 26441 Cleverns-Sandel

Es laden ein:

Eva Brunken
Beauftragte für Kindergottesdienst und Bildungsreferentin für die Arbeit mit Kindern

0441 7701.401
eva.brunken@ejo.de

Matthias Hempel
Pfarrstelle für Konfizeit

0441 7701.421
konfizeit@kirche-oldenburg.de

Katrin Jansen
Pastorin

04461 758356
katrin.jansen@kirche-oldenburg.de

Anmeldung

    Veranstaltung (Pflichtfeld)

    Name (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    Straße, Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ, Wohnort (Pflichtfeld)

    Alter (Pflichtfeld)

    E-Mail (Pflichtfeld)

    Telefon

    Vegetarisches Essen

    Bemerkungen

    Sicherheitsabfrage

    Schriftliche Anmeldungen an das Landesjugendpfarramt gelten als verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Teilnahmegebühren.
    In der Regel ergeht zwei Wochen vor der Veranstaltung ein Infoschreiben an die Teilnehmenden. Bei ausgebuchten oder ausfallenden Veranstaltungen erfolgt eine Benachrichtigung.
    Bei kurzfristigem Rücktritt (weniger als acht Tage vor Beginn) oder bei Nichterscheinen sind die tatsächlich entstehenden Kosten zu zahlen: bei eintägigen Veranstaltungen 100% des Teilnahmebeitrages, bei mehrtägigen Veranstaltungen mindestens die Übernachtungskosten. Ersatzteilnehmende können nur in Absprache mit dem Landesjugendpfarramt gestellt werden.

    Bei Minderjährigen wird zusammen mit dem Informationsschreiben eine Einverständniserklärung für den/die Erziehungsberechtigte/n verschickt, die rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung im Landesjugendpfarramt abgegeben werden muss.

    Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit nutzen wir Bilder, gelegentlich auch Videoaufnahmen, von durchgeführten Veranstaltungen. Auf diesen Bildern kannst du zu sehen sein. Die verwendeten Bilder und Videos verfolgen ausschließlich den Zweck, die Evangelische Jugend Oldenburg (ejo) mit ihren Aktivitäten darzustellen.
    Solltest du nicht damit einverstanden sein, dass Bilder oder Videos, auf denen du zu erkennen bist, in Publikationen, Internet und/ oder in der Presse veröffentlicht werden, wende dich bitte an das Landesjugendpfarramt.

    Die bei der Anmeldung erhobenen persönlichen Daten werden veranstaltungsbezogen gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe. Während der Veranstaltung werden Teilnahmelisten geführt.(vgl. Datenschutzerklärung)

    Ich akzeptiere die allgemeinen Bedingungen (Pflichtfeld)

    Du kannst die Anmeldung erst absenden, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt und die allgemeinen Bedingungen akzeptiert worden sind.

    0 comments on “Werkstatt Abendmahl: Kinder – Konfis – Jugendliche

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert